Biographie

Mit ihrem „wunderschön vollen, strahlkräftigen Mezzosopran“ (FAZ), „hoher darstellerischer und sängerischer Kunst“ (Kölner Stadtanzeiger) hat sich Katrin Wundsam an vielen hochkarätigen Opernhäusern, Konzerthallen und Festivals etabliert. Die österreichische Mezzosopranistin ist bisher etwa an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, der Dresdner Semperoper, der Hamburgischen Staatsoper, der Hamburger Elbphilharmonie, dem Wiener Musikverein, bei den Bregenzer Festspielen, den Salzburger Osterfestspielen, den Innsbrucker Festwochen und in Grafenegg aufgetreten.

Katrin Wundsam arbeitet regelmäßig mit den weltweit renommiertesten Dirigenten wie Daniel Barenboim, Alfred Eschwé, Adam Fischer, Markus Poschner, Francois Xavier Roth oder Christian Thielemann. Unter Marek Janowski hat sie als Hänsel in der Berliner Philharmonie für Pentatone Hänsel und Gretel aufgenommen.

In der Spielzeit 2022/23 singt Katrin Wundsam anlässlich der Eröffnungswochen des Theater an der Wien Lola in Kreislers Heute Abend: Lola Blau. Außerdem tritt sie als Ježibaba und Fremde Fürstin in einer Neuinszenierung von Rusalka am Staatstheater Wiesbaden auf, gibt ihr Rollendebüt als Magdalene in Die Meistersinger von Nürnberg beim Tokyo Spring Festival und singt ihren ersten Garderobiere und Gymnasiast in einer Neuproduktion von Lulu bei den Wiener Festwochen. Auf dem Konzertpodium ist sie in Eine musikalische Schlittenfahrt mit den Münchner Symphonikern und in Mozarts Requiem mit den Düsseldorfer Symphonikern zu hören.

Eine besonders intensive Zusammenarbeit verbindet Katrin Wundsam mit der Oper Köln, deren Ensemblemitglied sie von 2009 bis 2016 war und wo sie in dieser Zeit Partien wie Carmen, Lola Blau, Nicklausse (Les Contes d’Hoffmann), Suzuki (Madama Butterfly), Preziosilla (La forza del destino), Sesto (La clemenza di Tito), Penelope (Il ritorno d’Ulisse in patria) und Bradamante (Alcina) interpretiert hat.

Weitere Höhepunkte in der Karriere der Sängerin umfassen Hänsel in Neuinszenierungen von Hänsel und Gretel an der Staatsoper Unter den Linden und der Oper Köln, Hänsel, Dorabella (Così fan tutte) und Rosina (Il barbiere di Siviglia) an der Hamburgischen Staatsoper, Hänsel und Dorabella an der Dresdner Semperoper, Maddalena (Rigoletto) bei den Bregenzer Festspielen, Enea (Didone abbandonata) bei den Innsbrucker Festwochen, Fremde Fürstin (Rusalka) an der Oper Köln, Strawinskys Les Noces und Schumanns Requiem für Mignon im Musikverein Wien, Beethovens 9. Symphonie an der Staatsoper Unter den Linden und Twice Through the Heart an der Hamburger Elbphilharmonie.

Katrin Wundsam wuchs in Neustift, Oberösterreich, auf und studierte unter anderem am Mozarteum in Salzburg. Ihre Karriere startete die Mezzosopranistin im Ensemble des Stadttheater Passau, wo sie als Bradamante (Orlando Furioso), Miss Jessel (Turn of the Screw) oder Anaide (Florentiner Strohhut) reüssierte.

Neben ihrer Sängerkarriere bietet Katrin Wundsam als Personal/Business Coach/Performance Trainer Hilfe im Umgang mit Lampenfieber und Unsicherheit auf der Bühne an.

 

 

 

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer