Press

26. OKTOBER 2013:
ALCINA WA (BRADAMANTE), OPER KÖLN

„…Doté d’un timbre un rien plus âpre, au grave plus nourri, Katrin Wundsam est une Bradamante quasiment idéale, déployant une virtuosité sans faille…“ (www.resmusica.com, Andreas Laska, 10/2013)


 

17. FEBRUAR 2013:
ANNA BOLENA (SMETON), OPER KÖLN

„… Ohne Wenn und Aber triumphieren konnte das Sängerinnen-Ensemble: Katrin Wundsam als leidenschaftlicher Page Smeton… “ (Opernglas, G.Rademachers, 4/2013)

„…Katrin Wundsam glänzt mit warmem Timbre in der Hosenrolle des Smeton und begeistert vor allem in der Kavatine des ersten Aktes, mit der er die traurige Königin aufzuheitern versucht.“ (www.omm.de, Thomas Molke, 2/2013)

„…Ebenfalls zur Begeisterung verleitet Katrin Wundsam, die in der Hosenrolle des Smeton als Mezzosopran nicht nur sängerisch brilliert. Ihr Spiel ist bis in ausgefallene Schrittfolgen durchdacht…“ (www.opernnetz.de, M.S.Zerban, 2/2013)


 

24. NOVEMBER 2012:
COSÍ FAN TUTTE (DORABELLA), OPER KÖLN

„…in Katrin Wundsam steht ihm hier eine erstklassige Partnerin zur Seite: ob klangvolle Piani oder dramatische Attacke – nichts scheint dem Kölner Ensemblemitglied Schwierigkeiten zu machen…“ (Opernglas, A.Laska, 1/2013)

„…Katrin Wundsam in der Rolle der Dorabella singt begeisternd, vor allem, weil sie sich traut, die Künstlichkeit der Perfektion gegen Glaubwürdigkeit und Akzentuierung einzutauschen.“ (www.opernnetz.de, M.S.Zerban, 11/2012)


 

24. SEPTEMBER 2012:
LA FORZA DEL DESTINO (PREZIOSILLA), OPER KÖLN

„…Eine Rothaarige in Strapsenmieder, mit Epauletten am Mantel und Grenadiershut auf der Mähne – die als einzige Farbe ins Spiel bringt. Lasziv in Szene gesetzt mit einer beweglich agilen und anregend schön zeichnenden Stimme wird diese Kriegsdomina von Katrin Wundsam verkörpert. Sie heizt nicht nur den Soldaten ein…“ (www.klassikinfo.de, Sabine Weber, 9/2012)


 

16. JUNI 2012:
ALCINA (BRADAMANTE), OPER KÖLN

„… Auch Katrin Wundsam verfügt als Bradamante über einen weichen und flexiblen Mezzo, der sich in ihrer Eifersuchtsarie „È gelosia“ und ihrer Rachearie „Vorrei vendicarmi“ zu großer Dramatik emporschwingen kann, in der Arie „All’alma fedel“ im dritten Akt, wenn sie den Himmel um Erlösung ihrer Qualen bittet, aber auch milde Töne zum Ausdruck bringt…“ (www.omm.de, Thomas Molke, 6/2012)


 

25. FEBRUAR 2012:
IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA (PENELOPE), OPER KÖLN

„…Katrin Wundsam eine anrührend trauernde Penelope (herrlich ihr „Ritorna“)…“ (www.ksta.de, 2/2012)

„…Penelope, von Katrin Wundsam souverän und differenziert gesungen…“ (www.nmz.de, Peter P. Pachl, 2/2012)

„…Mezzosopranistin Katrin Wundsam überzeugt als Penelope mit jeder Zeile…“ (www.opernnetz.de, M.S.Zerban, 2/2012)

„…Sie ist ganz sicher die schönste, hinreißendste Witwe seit Jackie Kennedy. Katrin Wundsam verleiht ihr keine sehr große, keine heroische Stimme, sondern apart eingedunkelte, warme und tragfähige Töne, die der Figur auch musikalisch eine würdevolle Aura geben, sie von ihrer Umgebung abgrenzen…“ (www.omm.de, Stefan Schmöe, 2/2012)


 

 

Presse Einträge 2011 – 2007 

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer